Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Schlafstörungen und Nervosität.

Nervinetten - Pflanzliches Mittel gegen Schlafstörungen

Wie helfen Ihnen Nervinetten bei Unruhezuständen und Schlafstörungen?

Baldrian & Hopfen – ein „Dream Team“ für Beruhigung, Einschlafstörungen und erholsame Nächte in einer ausgewogenen und bewährten Dosierung – Pflanzliche Hilfe mit belegter Arzneimittel-Wirkung

Erleichtert das Einschlafen und Durchschlafen

Nervinetten fördern das Durchschlafen, reduzieren nächtliches Aufwachen und verbessern die natürliche Schlafarchitektur

Verbessert die allgemeine Schlafqualität

Mit Nervinetten werden die beiden relevanten physiologischen Schlafprozesse, die durch Adenosin und Melatonin gesteuert werden, natürlich unterstützt

Hilft bei Unruhezuständen und Nervosität

Baldrian wirkt in niedrigen Dosierungen gegen nervöse Beschwerden und Hopfen fördert eine sanfte Entspannung im Alltag

Nervinetten® - das pflanzliche Mittel bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen

Nervinetten werden seit Jahrzehnten bewährt zur Behandlung von Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen eingesetzt.

Nervinetten Dragees sind auch bei folgenden Beschwerden verwendbar:

  • Nervosität
  • Spannungs- und Unruhezustände
  • Prüfungsangst

Nervinetten enthalten einen methanolischen Spezialextrakt aus Baldrianwurzel und Hopfenzapfen. Eine besonders erfolgreiche Kombination, die in einer Schweizer Arzneimittelzulassung zusammengefasst wurde (Swissmedic Zul.-Nr.: 53253). Nervinetten
unterstützen dabei schneller einzuschlafen, besser durchzuschlafen und sorgen so für ein erholtes Aufwachen am nächsten Tag – ganz ohne Tagesmüdigkeit und „Hang-Over“.
in vielen Studien wurde die Kombination und Wirkung aus Baldrianwurzel und Hopfenzapfen erfolgreich getestet. 

Günstiges Neben- und Wechselwirkungsprofil

Es sind bisher nahezu keine relevanten Nebenwirungen der Kombination Baldrian Hopfen  bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt, daher eignen sich Nervinetten auch zur Langzeitanwendung.

Nervinetten sind als Arzneimittel nur in der Apotheke und ausgewählten Drogerien erhältlich.

Inhaltsstoffe

1 Dragée enthält

187,5 mg methanolischer Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (5,3-6,6 / 1)

Baldrian wirkt ähnlich wie der körpereigene Müdemacher Adenosin. Verbrauchen Zellen Energie, fällt Adenosin an, der Mensch wird über den Tag müde (Koffein ist übrigens der Gegenspieler von Adenosin). Der "Müdemacher" Adenosin spielt gemäss aktueller Forschung eine Schlüsselrolle beim Aufbau des täglichen Schlafdrucks.

45,0 mg wässriger Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (5,5-6,5 / 1)

Hopfen unterstützt das körpereigne Melatonin-System, ein weiterer wichtiger Schlaf-Wach-Mechanismus. Für Hopfen konnte in Studien nachgewiesen werden, dass er an den Melatonin-Rezeptoren bindet und wie Melatonin auf das Hormonsystem wirkt.

Angstgefühle, innere Unruhe und daraus resultierende Schlafstörungen sind heute weit verbreitet.

„Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung“, wird schon Heinrich Heine zitiert. Doch laut Studien* verspüren fast 25% der westlichen Bevölkerung in verschiedenen Ländern häufig oder regelmäßig innere Unruhe und Angstgefühle. Sorgen um die Gesundheit oder die Zukunft, der Leistungsdruck im Job, die Doppelbelastung durch Beruf und Familie oder ein stressiger Alltag können Ursache oder Verstärker sein. Nachfolgend erfahren Sie mehr über Hintergründe und Symptome, 

Schlafstörung

Als Schlafstörungen bezeichnet man durch verschiedene Ursachen ausgelöste Beeinträchtigungen des Schlafes. Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben. 

family, newborn, baby
thunderstorm, lightning, storm

Innere Unruhe

Das Gefühl von innerer Unruhe kennen die meisten Menschen. Doch was kann man gegen Unruhegefühle machen?

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zum Produkt oder Bezugmöglichkeiten oder Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nervinetten sind in jeder Apotheke in der Schweiz und in Liechtenstein erhältlich.

shutterstock_1785830159 (1)

Häufige Fragen

Ein gesunder Mensch benötigt etwa 7 Stunden Schlaf, aber es gibt individuelle Schwankungen. Der Bedarf ändert sich im Laufe des Lebens: Neugeborene schlafen ca. 20 Stunden, Erwachsene zwischen 6 und 9 Stunden, und Menschen in der zweiten Lebenshälfte oft kürzer.

Für Personen ohne Schlafprobleme kann ein Mittagsschlaf vorteilhaft sein. Menschen mit Schlafstörungen sollten darauf verzichten, da ein Nickerchen den Schlafdruck reduzieren und den nächtlichen Schlaf beeinträchtigen kann.

 

Ja, Nervinetten sind glutenfrei und vegan.

Diese Inhaltsstoffe fördern eine verbesserte Schlafqualität und helfen, schneller einzuschlafen.

 

Nervinetten sind gut verträglich und bieten eine gesündere Alternative zu synthetischen Schlafmitteln wie z.B. Melatonin.

 

Ja, bei korrekter Anwendung sind sie eine sichere Option für langfristige Bedürfnisse.